![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Seit wann das Gut Sorgenlos in der mecklenburgischen Ortschaft Groß Gievitz besteht, ist unklar. Sicher ist, dass das Gut ab 1896 Alphons Ramon Canel gehörte, der vier Jahre später das heute noch vorhandene Herrenhaus errichten ließ. In den Jahren 1910 und 1911 wurde das Haus ausgebaut. Es ist wahrscheinlich, dass es einen Vorgängerbau gegeben hat. Warum dieser ersetzt wurde, ist nicht bekannt.
Nach der Enteignung 1945 richtete man dort Wohnungen ein. 1990 wurde das Gutshaus saniert und wird seitdem weiterhin als Wohnhaus genutzt.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region: Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
- Radwege:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Müritz-Radrundweg
- Wanderwege:
- Müritz-Nationalpark-Weg
- Eiszeitroute Wanderweg
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Wanderweg um den Torgelower See
- Wanderweg um den Tiefwarensee
- Wanderweg um den Feisnecksee